Raku-Keramik
pixabay/Foto illustrativ

Das Samurai Museum Berlin bietet am 11. März eine besondere Gelegenheit für Kunst- und Kulturinteressierte. An diesem Tag können Besucher nicht nur die Dauerausstellung zur japanischen Kampfkunst besichtigen, sondern auch an einer Führung teilnehmen und mit der renommierten Raku-Keramikerin Cornelia Nagel ins Gespräch kommen. Die Sonderausstellung „50 Jahre Cornelia Nagel – Mit dem Feuer gezeichnet“ läuft noch bis zum 6. April und zeigt ihr außergewöhnliches Werk.

Inhaltsverzeichnis:

Cornelia Nagel und ihre moderne Interpretation der Raku-Kunst

Seit über fünf Jahrzehnten widmet sich Cornelia Nagel der traditionellen Raku-Keramik, einer aus Japan stammenden Brenntechnik. Ihre Arbeiten verbinden diese klassische Kunstform mit einer individuellen, zeitgenössischen Handschrift. Ihr Stil bewahrt die ursprüngliche Ästhetik der Raku-Technik, während er neue Ausdrucksformen ermöglicht. Die Künstlerin experimentiert mit Formen, Farben und Oberflächenstrukturen, um das Wesen des Feuers als gestalterisches Element sichtbar zu machen.

Einblick in eine exklusive Sammlung

Die ausgestellten Werke von Cornelia Nagel stehen in direktem Dialog mit historischen Stücken aus der Sammlung von Ulrich Vollmer. Diese Sammlung gewährt tiefgehende Einblicke in die Geschichte der Raku-Kunst und deren Philosophie. Während Vollmers Objekte die Ursprünge dieser besonderen Brenntechnik beleuchten, zeigt Nagels Werk, wie diese Kunstform in die Moderne übertragen werden kann. Die Ausstellung macht deutlich, wie Vergangenes und Gegenwärtiges ineinandergreifen und eine neue künstlerische Sprache formen.

Eintritt und Anmeldung

Für die Veranstaltung am 11. März können sich Interessierte im Voraus anmelden. Dank der Unterstützung von Museumsdirektor Herrn Jöchl und Cornelia Nagel kostet der Eintritt inklusive Führung nur 8 Euro. Diese Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Welt der Raku-Keramik zu gewinnen und die Künstlerin persönlich kennenzulernen.

Quelle: djg-berlin.de